MSC-Siegel für niedersächsische Krabbenfischer

Loxstedt/Hannover, 19.12.2017. Die niedersächsischen Krabbenfischer im Nationalpark Wattenmeer haben nach jahrelangem Einsatz das MSC-Zertifikat erhalten. MSC steht als Abkürzung für Marine Stewardship Council, das von dort ausgegebene Siegel kennzeichnet nachhaltige Fischerei. Der Erteilung des Zertifikats ging eine Einigung mit den Naturschutzverbänden WWF und NABU voraus. Die Vereinbarung sieht unter anderem vor, dass sich die Fischerei zu zusätzlichen Anstrengungen für den Schutz von Arten und Lebensräumen verpflichtet.

Der Loxstedter SPD-Landtagsabgeordnete Oliver Lottke begrüßte die im Dialog mit Umweltverbänden und Krabbenfischern entstandene Vereinbarung: „Wir sind guter Dinge, dass diese Akteure auch in Zukunft konstruktiv zusammenarbeiten werden, um im Wattenmeer einen nachhaltigen Ausgleich zwischen Umweltschutz und ökonomischen Interessen zu erhalten.“ Lottke, zugleich auch fischereipolitischer Sprecher der niedersächsischen SPD-Landtagsfraktion, sagte, die Einigung stelle sicher, dass die Krabbenbestände im Nationalpark Wattenmeer nicht mehr von Überfischung bedroht seien und sichere den Krabbenfischern trotzdem ihre Existenzgrundlage: „Von daher gratuliere ich den niedersächsischen Krabbenfischern ganz herzlich zum Erhalt des MSC-Siegels. Sie haben sich lange dafür eingesetzt und die nun erfolgte Einigung zeigt, dass die Krabbenfischer in Niedersachsen gute und nachhaltige Arbeit leisten.“