Flexiblere Einschulung – Lottke: Mehr Verantwortung und Freiheit für Eltern

Loxstedt/Hannover, 16.02.2018. „Die in diesem Monat im Plenum anstehende Verabschiedung der Änderung des Niedersächsischen Schulgesetzes bedeutet eine Flexibilisierung bei der Einschulung an den Grundschulen. Das ist ein wichtiger Schritt, um dem individuellen Entwicklungsstand eines jeden Kindes gerechter zu werden“, äußert sich der Loxstedter SPD-Landtagsabgeordnete Oliver Lottke. Es sei wichtig, dass Kinder in ihrer jeweiligen Entwicklungsphase mehr Zeit zum Lernen hätten. Die neue Regelung sei zu begrüßen, weil sie Eltern mehr Verantwortung und Entscheidungsmöglichkeiten gebe, so Lottke, der als direkt gewählter Abgeordneter den Wahlkreis Unterweser im niedersächsischen Landtag vertritt.

Die neue Regelung sieht vor, dass Eltern auf Wunsch für ihr Kind einen Antrag auf Einschulung im darauffolgenden Schuljahr stellen können, wenn dieses zwischen dem 1. Juli und dem 30. September sechs Jahre alt und damit schulpflichtig wird. Der jeweilige Antrag muss bis zum 1. Mai eingereicht werden.