Loxstedt/Hannover, 21.02.2018. Die niedersächsischen Feuerwehren bekommen in diesem Jahr insgesamt rund 2,5 Millionen Euro mehr für die Ausbildung zur Verfügung gestellt. Wie der Loxstedter SPD-Landtagsabgeordnete Oliver Lottke berichtet, ergeben sich diese Mittel aus einem erhöhten Mittelansatz von 1,5 Millionen Euro aus dem Nachtragshaushalt 2018: „Hinzu kommt eine weitere Million Euro aus Einnahmen der Feuerschutzsteuer.“
Lottke sagte, das Geld werde der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz (NABK) in Loy zur Verfügung gestellt. „Damit wird der dortige Lehrbetrieb verstärkt – ein seit langem bestehender Wunsch der Feuerwehren, die zusätzliche Ausbilungskapazitäten und –lehrgänge gewünscht hatten“, so der SPD-Politiker. Ihm sei wichtig, so Lottke, dass die Männer und Frauen der Feuerwehr ihren Einsatz gut ausgebildet versehen könnten: „Das ist ein wichtiger Baustein neben der gesellschaftlichen Anerkennung. Ich begrüße deshalb diesen Beitrag der Landesregierung zu einer zukunftsfest aufgestellten Feuerwehr – davon profitieren wir alle auch in meinem Wahlkreis Unterweser.“