Gebührenfreiheit für Kitas

Loxstedt/Hannover, 24.05.2018. „Für die niedersächsischen Kinder, Eltern und Kommunen ist der 24. Mai 2018 ein historischer Tag – ein Tag, an dem es nur Gewinner gibt: Mit der seit heute vorliegenden Einigung über die genaue finanzielle Ausgestaltung der Gebührenfreiheit an niedersächsischen Kindergärten hat die SPD-geführte Landesregierung einen wichtigen Zukunftsbaustein geschaffen, der ein verlässliches Fundament einer soliden Familienpolitik ergänzt“, kommentiert der Loxstedter SPD-Landtagsabgeordnete Oliver Lottke die heute Nachmittag verkündete Einigung zur Ausfinanzierung der Kindergarten-Gebührenfreiheit.

Mit Inkrafttreten der Gebührenfreiheit ab August dieses Jahres profitieren zuallererst die Kinder, die nun unabhängig vom Geldbeutel der Eltern in den Kindergarten können: „Wir entlasten darüber hinaus die Eltern, weil sie zum Teil mehrere hundert Euro im Monat sparen. Und auch die Kommunen dürfen sich freuen, weil sie wie von der SPD-geführten Landesregierung versprochen, einen sehr fairen Ausgleich für den Wegfall der Elternbeiträge erhalten werden“, so der SPD-Politiker.

Lottke dankte allen an dieser Einigung beteiligten, zuvorderst Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) für dessen um Ausgleich bemühte Verhandlungsführung. Der neu eingeführte Härtefallfonds in Höhe von 48 Millionen Euro werde keine Kommune im Regen stehen gelassen: Zusammen mit den 20 Millionen Euro für die Kindertagespflege und weiteren Mitteln für die Dynamisierung der Personalkosten werde in den nächsten Jahren sogar annährend die von den Kommunen geforderte Zweidrittelquote des Landesbeitrags bei der Finanzierung der Kindergartenbetreuung erreicht, so Lottke.