Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes

Loxstedt/Hannover, 07.06.2018. Rund 6,1 Millionen Euro Fördermittel fließen in diesem Jahr aus dem niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz landesweit in Naturschutzprojekte – fast die Hälfte des Geldes fließt ins Cuxland: „Elf Projekte der Naturschutzstiftung des Landkreises Cuxhaven werden mit insgesamt 2.919.100 Euro bewilligten Zuwendungen unterstützt. Die SPD-geführte Landesregierung setzt damit nach dem erfolgreichen Start der Fördermaßnahme ,Investiver Naturschutz’ im vergangenen Jahr die nachhaltige Förderung von Projekten in der Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK) fort“, berichtet der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Oliver Lottke aus Loxstedt.

Die sogenannten GAK-Mittel werden gemeinsam von der Bundesregierung und vom Land Niedersachsen gebildet: 3,66 Millionen Euro steuert Berlin dazu, die SPDgeführte Landesregierung stockt diesen Betrag um weitere 2,44 Millionen Euro auf. „Ich freue mich sehr, dass unser Umweltminister Olaf Lies diesen Schwerpunkt im Cuxland setzt. Der weitaus überwiegende Teil Fördermittel wird investiert in den Grunderwerb naturschutzfachlich wertvoller Flächen. Das ist ein wichtiger eigentumsrechtlicher Grundstein, um Biotope entwickeln zu können – wie beispielsweise die Wiedervernässung von Mooren, die bei uns im Lande sehr bedeutsam sind für die biologische Vielfalt“, so der SPD-Politiker. Die GAK-Mittel ermöglichten darüber hinaus die Optimierung von Wasserständen in Moorgebieten, wodurch Lebensräume für moortypische Pflanzen- und Tierarten positiv beeinflusst würden.

Landesweit gab es 47 Anträge auf Zuwendungen aus den GAK-Mitteln mit einem Förderbedarf von 10,9 Millionen Euro: 25 Anträge mit insgesamt 6.091.220 Euro wurden bewilligt – elf davon betreffen die Naturschutzstiftung des Landkreises Cuxhaven. So wird der Flächenerwerb Dorumer Moor (284.000 Euro) und der Flächenerwerb Wollingster See und Randmoore (540.000 Euro) unterstützt. Der Flächenerwerb zwischen Dahlemer und Flögelner See (70.200 Euro) wird ebenso finanziert wie der Flächenerwerb zum Schutz des Dahlemer Sees (160.200 Euro). Der Grünlandankauf am Rande des Ahlenmoors erhält eine Zuwendung (393.800 Euro= ebenso wie der Flächenerwerb Heidelbeerplantage (220.000 Euro). 515.800 Euro fließen in den Grünlandankauf Süderleda im Ahlenmoor, für den Flächenerwerb Kuhlenmoor und Tiefenmoor stehen Mittel in Höhe von 154.600 Euro zur Verfügung. Schließlich werden auch Flächenerwerbe und Maßnahmen im Großen Moor bei Bokel (78.850 Euro), im Ahlenmoor/Moor-Informationszentrum im alten Torfwerk (276.250 Euro) und am Sieverner Bach (225.000 Euro) durch Zuwendungen gefördert.

„Die GAK-Mittel sind das wichtigste nationale Förderinstrument für eine nachhaltige und leistungsstarke Land- und Forstwirtschaft. Ich freue mich, dass auf diese Weise der Küstenschutz Unterstützung erfährt und die ländlichen Räume gestärkt werden“, so der SPD-Landtagsabgeordnete Oliver Lottke.