32,5 Mio. Euro landesweit für Sprachförderung

Loxstedt/Hannover, 03.07.2018. Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) hat heute die Verteilung der 32,5 Millionen Euro bekannt gegeben, die das Land im Rahmen des neuen Kindertagesstätten-Gesetzes (KitaG) für zusätzliches Personal und Weiterbildungen an den niedersächsischen Kitas bereitstellt: „Im Jugendamtsbezirk Cuxhaven stehen 634.054,07 Euro zur Verfügung, im Jugendamtsbezirk Osterholz 392.796,28 Euro. Das Geld kann für zusätzliche Fachkräfte an den Kitas vor Ort eingesetzt werden. Wir sichern damit die beschlossene Übertragung der Sprachförderung von den Schulen auf die Kitas auch finanziell ab“, berichtet der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Oliver Lottke aus Loxstedt.

Nach den Richtlinien werden die Gelder nun zunächst nach einem festgelegten Schlüssel an die 54 Jugendamtsbezirke in Niedersachsen überwiesen, an die sich örtliche Träger der Kinder- und Jugendhilfe wenden und Mittel abrufen können: „Ich bin davon überzeugt, dass es richtig war, die Sprachförderung in die Hände der dazu hervorragend ausgebildeten Erzieherinnen und Erzieher zu geben. Und dann muss auch klar sein, dass neben der Aufgabenübertragung auch die Geldmittel bereitgestellt werden“, so der SPD-Politiker.

Die Träger könnten die Mittel anschließend, so Lottke, auf Basis eines regionalen Konzeptes zur Sprachförderung auf ihre Einrichtungen verteilen: „Mir persönlich ist dabei sehr wichtig, dass mit dem Geld Fachpersonal unbefristet eingestellt werden kann – das schafft Planungssicherheit für Eltern, Kinder sowie Erzieherinnen und Erzieher“, so der SPD-Landtagsabgeordnete. Zudem könnten bis zu 15 Prozent der Mittel für Fachberatung und Qualifizierung des bereits vorhandenen Personals verwendet werden.