Auszeit!

Mit zwei Wochen eines schönen Urlaubs im Hinterkopf (Wandern in den Apennien und dann ein paar Tage Nixtun in der Toskana) sollte man die Politik in Deutschland völlig entspannt betrachten können – eigentlich. Aber irgendwie klappt das in diesem Jahr bei mir nicht so ganz:

– Als ich in den Süden gefahren bin, hatte Innenminister Seehofer gerade seinen Rücktritt angeboten, die Richtlinienkompetenz der Bundeskanzlerin mal eben außer Kraft gesetzt und auch sonst einen beispiellosen Budenzauber veranstaltet. Weiß noch jemand, worum es eigentlich ging? Ich auch nicht mehr so ganz. Jedenfalls haben sich CDU und CSU jetzt wieder lieb, habe ich gelesen. Und die Meinung der Bürger über die Politik im allgemeinen ist wahrscheinlich mal wieder auf einem Tiefpunkt.

– Die Fußball-WM ist an mir so vorbei geplätschert, auch eine neue Erfahrung. Eines steht inzwischen aber fest: Nicht die deutsche Mannschaft hat grottig gespielt, sondern Mesut Özil hat die Schuld. #zsmmn – jetzt begreife ich, was damit gemeint gewesen ist.

– Noch mal Seehofer: Pünktlich zum 69. Geburtstag werden 69 Abschiebungen nach Afghanistan gemeldet und das Geburtstagskind freut sich. Geht´s noch?!

– Und dann ist da noch Donald Trump, dem aufgefallen ist, dass Deutschland von Russland regiert wird. Da wird einem auf einmal klar, warum das alles möglich ist.

Mal im Ernst: Mit ein wenig Abstand sieht es so aus, als ob noch ganz andere Leute mal eine kleine Auszeit gebrauchen könnten. Ich wünsche gute Erholung! Vielleicht ist danach ja wieder eine Poltik möglich, die sich an echten Problemen orientiert.

Euch wünsche ich jedenfalls die verdiente gute Woche!