Loxstedt/Hannover, 26.08.2018. Horte in Niedersachsen dürfen künftig auch in Schulräumen betrieben werden. Ein entsprechendes Konzept hat das Niedersächsische Kultusministerium am Freitag (24.08.2018) vorgestellt und damit den Weg für die sogenannte „Doppelnutzung“ freigemacht. „Die Doppelnutzung von Schulräumen auch für Hort-Angebote ist einfach gut und sie kommt vor Ort in jeder Hinsicht gut an. Ich weiß aus meinen Kontakte aus dem Wahlkreis und von zahlreichen Hinweisen von Bürgermeistern, wie wichtig diese Entscheidung vor Ort ist. Ich bin froh, dass im Austausch mit Kultusminister Grant Hendrik Tonne dieser Punkt jetzt umgesetzt werden kann und die Kommunen spürbar entlastet werden“, erklärt der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Oliver Lottke aus Loxstedt.
Lottke: „Kommunale Entlastung bei Kinderbetreuung“
Auf kommunaler Ebene, so der SPD-Politiker, sei die Raumnot ein großes Problem: „Die gemeinsame Nutzung von Räumlichkeiten bietet aber auch Möglichkeiten, aus der Not eine Tugend zu machen, weil auch gemeinsame Aktivitäten von Schul- und Hortkindern ermöglicht werden.“ Nach der bisher gültigen Rechtslage durften schulische Räume für den Hortbetrieb nicht genutzt werden: Auch in der Region Unterweser mussten viele kommunalen Träger zusätzlich Räume anmieten oder gar errichten. „Es passt gut in die Zeit, den Kommunen jetzt, wo die Bedarfe in der Ganztagsbetreuung bei Schule und Kita stetig steigen, praxisnahe und unbürokratische Raumkonzepte zu ermöglichen“, so Lottke.