Loxstedt/Hannover, 17.11.2018. Niedersachsens Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius (SPD), hat am Samstag (17.11.2018) ein Landesprogramm zur Sanierung der niedersächsischen Sportstätten angekündigt. Insgesamt wird die SPD-geführte Landesregierung in den Jahren 2019 bis 2022 100 Millionen Euro für die Sanierung von kommunalen- und Vereinssportstätten zur Verfügung stellen. Die entsprechende Förderrichtlinie soll Anfang 2019 in Kraft treten.
Der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Oliver Lottke aus Loxstedt begrüßt die Sportstättenförderung des Landes: Sport sei gesundheitsfördernd, integrativ und teilhabeschaffend: „Es ist aber wichtig, dass auch die kommunalen Sportanlagen in einem entsprechend guten Zustand sind. Ich freue mich, dass diese Förderung des Landes auch im Wahlkreis Unterweser kommunal – also in den Städten, Gemeinden und Samtgemeinden der Landkreise Cuxhaven und Osterholz – vor Ort ankommt.“ Mit den zusätzlichen Mitteln aus dem Nachtragshaushalt 2018 werde den Kommunen und Vereinen vor Ort die Auflösung des Investitionsstaus in diesem Bereich ermöglicht, so der SPD-Politiker.
Das Programm sieht vor, dass die Fördermittel von Kommunen ebenso beantragt werden können, wie von Vereinen, die im Landessportbund organisiert sind. Dabei werden 80 Prozent der Gesamtsumme an die Kommunen und 20 Prozent an die Vereine in Niedersachsen gehen. Durch die neue Richtlinie, die sich derzeit noch in der Verbandsanhörung befindet, soll dabei insbesondere die Sanierung von Turn- und Schwimmhallen, aber auch von Sportplätzen gefördert werden. „Ich begrüße es sehr, dass auf diese Weise die Kommunen und Vereine gestärkt werden. Ich weiß aus meinen Gesprächen vor Ort mit Bürgermeistern und Vereinsvertretern, dass viele Menschen in der Region Unterweser sich darüber freuen. Hier vor Ort wird ein wichtiger Beitrag zur Förderung des Spitzen- und Breitensports in der Region geleistet, der so Anerkennung und Unterstützung findet“, so Lottke.