Loxstedt/Hannover, 10.02.2019. Der Radweg an der L 134 zwischen Schwanewede und Meyenburg befindet sich in einem schlechten Zustand. Wie der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Oliver Lottke aus Loxstedt jetzt mitteilt, steht mittelfristig eine Sanierung zu erwarten: „Die SPD-geführte niedersächsische Landesregierung hat es zu einem ihrer zentralen Anliegen in der Koalitionsvereinbarung gemacht, die Landesstraßeninfrastruktur zu stärken. Verkehrsminister Dr. Bernd Althusmann hat mir mitgeteilt, dass der Radweg innerhalb der nächsten zwei Jahre saniert wird. Ich werde mich weiter dafür einsetzen, dass noch dieses Jahr damit begonnen wird“, so der SPD-Politiker.
Lottke sagte, bereits für 2019 stünden erstmals 10 Millionen Euro und damit doppelt soviel Gelder als bisher für die Sanierung von Radwegen zur Verfügung: „Wir wollen diese Summe verstetigen, weil es an vielen Orten im Lande einiges aufzuholen gibt.“ Christina Jantz-Herrmann, Vorsitzende der SPD Schwanewede, erklärte, es sei erfreulich, dass sich „unser Engagement für Schwanewede und Meyenburg auszahlt. Gemeinsam mit mehr als 200 Radlerinnen und Radlern hatte die örtliche SPD im vergangenen Sommer für die Erneuerung des Radweges demonstriert und Unterschriften gesammelt. Der Radweg, so Jantz-Herrmann, sei nicht nur für Schwanewede und Meyenburg von großer Bedeutung: „Von dieser wichtigen Verbindung profitieren auch Touristen und Ausflügler.“
Für den Meyenburger Bürgermeister Dominik Schmengler ist der Erfolg und die rasche Umsetzung ein deutliches Zeichen, dass die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger in Hannover nicht nur gewünscht sei, sondern auch gelebt werde: „Das stärkt unser demokratisches Engagement und unseren Zusammenhalt.“ Jantz-Herrmann und Schmengler freuten sich über die guten Signale aus Hannover für die Radfahrerinnen und Radfahrer beider Gemeinden und der Region und verbanden damit auch ihren Dank für die tatkräftige Unterstützung an den Schwaneweder Bürgermeister Harald Stehnken und den SPDLandtagsabgeordneten Oliver Lottke.