Loxstedt/Hannover, 28.02.2019. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil ist am Sonnabend (02.03.2019) zu Gast im Wahlkreis Unterweser: Wie der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Oliver Lottke aus Loxstedt mitteilte, besucht der SPD-Spitzenpolitiker den RegioMarkt in Beverstedt. Ministerpräsident Stephan Weil ist aus Anlass des 10-jährigen Bestehens des Beverstedter RegioMarkts ab 14.30 Uhr vor Ort. Für interessierte Besucherinnen und Besucher ist der vom RegioTeam um Fördervereinsvorsitzende Brunhild Ritzenhoff organisierte Markt in der Hindenburgstraße 9, 27616 Beverstedt, von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Lottke sagte, der Markt sei vor zehn Jahren aus der Idee entstanden, schonend arbeitende landwirtschaftliche Betriebe und Bio-Erzeuger aus der Region zu unterstützen: „Dieser Markt ist ein Musterbeispiel dafür, was gelingen kann, wenn Herzblut und Tatkraft Hand in Hand gehen. Denn das Projekt kommt ohne finanzielle Zuschüsse aus und wird allein von Ehrenamtlichen des Fördervereins organisiert und getragen. Der Markt erfreut sich großer Beliebtheit in der gesamten Region, was sich auch in starken Besucherzahlen niederschlägt.“
Der RegioMarkt wurde als Markthallenkonzept im Rahmen des Integrierten ländlichen Entwicklungskonzepts (ILEK) Wesermünde-Süde umgesetzt. Dabei kommen Bio-Landwirte und Landwirte, die konventionell wirtschaften und auf den Einsatz von gentechnisch veränderten Saaten und Futtermitteln verzichten, Gärtner, Imker, Fischwirte, Bäcker und schon bestehende (Bio-) Hofläden als Anbieter zusammen. Beim RegioMarkt am Sonnabend werden Fleisch- und Wurstwaren von Rind, Schwein und Geflügel, Brat- und Räucherfisch, Käse- und Milchprodukte, Obst und Gemüse, Honig aus regionaler und Bio-Produktion, Olivenöl und Leindotter-Öl, frisch gerösteter Kaffee, Wein und Hochprozentiges, arabische Köstlichkeiten, Kaffee und Kuchen, Waren vom Wachholzer LEGWerkhof und des Kartoffelprojekts sowie Stricksachen angeboten.