Investitionsprogramm für kleine Kultureinrichtungen – Schiffdorfer Theaterprojekt „Das letzte Kleinod“ wird unterstützt

Bild: Patrick Josefowiez

„Das letzte Kleinod“ bekommt 70.000 Euro vom Land

Lottke: „Vitales Eisenbahntheater mit großer Strahlkraft“

Eine Million Euro umfasst das Investitionsprogramm für kleine Kultureinrichtungen der SPD-geführten niedersächsischen Landesregierung. Wie der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Oliver Lottke aus Loxstedt mitteilt, erhält das Schiffdorfer Theaterprojekt „Das letzte Kleinod“ aus dem Etat des Wissenschafs- und Kulturministeriums 70.000 Euro. Der Zuschuss ist bestimmt für die Instandsetzung des Ozeanblauen Zuges. „Das ist gut investiertes Geld. Das seit 1991 von Regisseur Jens-Erwin Siemssen geleitete Ensemble steht für vitales Eisenbahntheater mit großer Strahlkraft, die weit über die Region hinaus wirkt“, so Lottke.

Museen, Theater, Kulturvereine – vor allem in den ländlich geprägten Regionen Niedersachsens sichern kleine Kultureinrichtungen die kulturelle Infrastruktur und Teilhabe. Deshalb gibt es die besondere Unterstützung, auf die sich die Regierungsfraktionen im Rahmen der Beratungen zur Politischen Liste für den Haushalt 2020 verständigt hatten. „Das Niedersächsische Investitionsprogramm für kleine Kultureinrichtungen besteht aus zwei Förderlinien und umfasst insgesamt 2,5 Millionen Euro. Eine Million Euro davon sind für Projekte von mehr als 25.000 Euro vorgesehen und werden direkt vom Ministerium bewilligt. Projektanträge in Höhe von weniger als 25.000 Euro bearbeiten die regional zuständigen Landschaften und Landschaftsverbände – hierfür stehen insgesamt 1,5 Millionen Euro bereit“, so der SPD-Politiker. Mit dem Programm würden Einrichtungen gefördert, die in der Regel über nicht mehr als drei Vollzeitstellen verfügten oder nicht mehr als fünf eigenproduzierte Neuproduktionen pro Jahr durchführten, erklärt Lottke. Landesweit profitieren in diesem Jahr 23 Einrichtungen von Mitteln des Investitionsprogramms für kleine Kultureinrichtungen.