Verbesserte Mobilfunkversorgung im Cuxland

Bild: Patrick Josefowiez

Neue Standorte steigern digitale Qualität im Cuxland

 

Die Deutsche Telekom treibt den Mobilfunkausbau im Landkreis Cuxhaven voran: 28 Mobilfunkstandorte mit LTE und 5G werden neu gebaut oder erweitert, ergänzend wird die Versorgung entlang der Autobahn verbessert. Darauf hat der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Oliver Lottke aus Loxstedt nach einer entsprechenden Information des Telekommunikationskonzern hingewiesen. „Ich begrüße es sehr, dass wir damit in Beverstedt, Cuxhaven, Geestland, Hechthausen, Hemmoor, Lamstedt, Otterndorf, Schiffdorf, Stinstedt und Wurster Nordseeküste vorankommen, auch in der Fläche gute und belastbare mobile Netzqualität zu erhalten. Das ist ein wichtiger Baustein der kommunalen Daseinsvorsorge und Lebensqualität im ländlichen Raum, es ist aber auch ein integraler Bestandteil allen Denkens um Home Office, digitales und virtuelles Lernen sowie die Telemedizin“, so Lottke.

Wie der SPD-Politiker erfuhr, wurde seitens der Telekom in den zurückliegenden drei Monaten ein Standort neu gebaut und zwei bestehende mit LTE beziehungsweise 25 mit 5G erweitert. Dadurch stehen nach Konzernangaben eine verbesserte Mobilfunk-Abdeckung im Landkreis und insgesamt mehr Bandbreite zur Verfügung: Auch der Empfang in Gebäuden sei verbessert worden. „Die Telekom hat mitgeteilt, dass die Standorte in Beverstedt, Cuxhaven (17), Geestland, Hechthausen, Hemmoor, Lamstedt, Otterndorf, Schiffdorf (2), Stinstedt und Wurster Nordseeküste (2) entsprechend errichtet oder verbessert wurden. Mit fünf Standorten  in Cuxhaven, zwei Anlagen in Schiffdorf und einer Betriebsstelle in Wurster Nordseeküste wird die Versorgung entlang der Autobahn verbessert. Damit kann das Cuxland entscheidend aufschließen in der Digitalisierung“, freut sich der SPD-Politiker.