Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt!“
Lottke: „Sechs Kommunen aus der Region mit dabei“
Niedersachsens Regionalministerin Birgit Honé (SPD) hat heute die geförderten Projekte des Sofortprogramms „Perspektive Innenstadt!“ bekanntgegeben: Insgesamt erhalten 207 Kommunen nach Einwohnerzahl gestaffelt knapp 117 Millionen Euro aus EU-Coronahilfen. Wie der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Oliver Lottke aus Loxstedt mitteilt, sind aus dem Cuxland die Gemeinde Beverstedt, die Städte Geestland und Cuxhaven sowie die Samtgemeinden Hemmoor und Land Hadeln dabei, aus dem Landkreis Osterholz die Stadt Osterholz-Scharmbeck.
Lottke freut sich sehr über die Förderung: „Innenstädte sind das Herz unserer Kommunen – und zugleich auch oft Orte großer Herausforderungen, in denen sich städtisches Leben im Wandel fortwährend neu erfinden muss. Für uns von der SPD ist es wichtig, dass innerstädtische Räume erhalten und neu definiert werden, die für alle Menschen attraktiv sind. Die Fördermittel der SPD-geführten niedersächsischen Landesregierung geben uns den Spielraum, vor Ort nun passgenaue Projekte umsetzen zu können.“
Nach den vom niedersächsischen Regionalministerium mitgeteilten Angaben erhält die Gemeinde Beverstedt 345.000 Euro, die Stadt Geestland erwartet eine Zuwendung von 755.000 Euro. Für die Kreisstadt Cuxhaven sind 1.090.000 Euro vorgesehen. Die Samtgemeinde Hemmoor erhält 345.000 Euro, die Summe von 755.000 Euro ist für die Samtgemeinde Land Hadeln vorgesehen. Für die Stadt Osterholz-Scharmbeck stellt die Landesregierung 755.000 Euro bereit. Damit flössen insgesamt 4.045.000 Euro in die Region, fasst der SPD-Politiker zusammen.
Die geförderten Maßnahmen leisten dabei einen auch einen Beitrag für den örtlichen Einzelhandel, betont Lottke: „Viele örtliche Geschäfte, Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe in unserer Region haben stark unter der Corona-Zeit gelitten. Mit den Mitteln des Sofortprogramms setzt die SPD-geführte niedersächsische Landesregierung einen starken Impuls, damit wieder mehr Menschen in die Innenstadt kommen – das hilft der heimischen Wirtschaft bei der Erholung.“