Unterstützung für Cuxhavener Kunstverein
Gute Nachrichten für den Cuxhavener Kunstverein: Wie der heimische SPD-Landtagabgeordnete Oliver Lottke aus Loxstedt mitteilt, ist der gemeinnützige Verein eine von landesweit acht Kultureinrichtungen in Niedersachsen, die sich erfolgreich um eine Förderung zur Realisierung digitaler Projekte durch das bei der Kulturstiftung der Länder angesiedelte Programm KULTUR.GEMEINSCHAFTEN: Kompetenzen, Köpfe, Kooperationen beworben haben. „Diese Förderung beinhaltet eine Unterstützung bei der digitalen Transformation und dem Aufbau eines digital gestützten Austauschs mit ihrem Publikum“, so der SPD-Politiker. Er freue sich sehr, so Lottke, dass die Arbeit des Cuxhavener Kunstvereins in dieser Weise landesweit Beachtung und Förderung finde. Konkret wird das Vorhaben „Kultur verbindet“ auf diese Weise unterstützt.
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie hätten in vielen gesellschaftlichen Bereichen, teils notgedrungen, Transformationsprozesse angestoßen: „Wir mussten und müssen lernen, auch auf Abstand nahbar und erreichbar zu sein. Diese Distanz als Gebot der Vernunft als soziale Rahmenforderung in der Pandemiebewältigung stellt vieles Gewohnte in Frage und prägt das gesellschaftliche Miteinander massiv und nachhaltig“, so Lottke. Davon seien auch die niedersächsischen Kultureinrichtungen betroffen, die sich intensiv und innovativ damit auseinandersetzten, neue Dialogformen mit dem Publikum zu finden und ihre Angebote zur digitalen Kulturvermittlung weiter auszubauen. „Ich finde es wichtig, dass die SPD-geführte niedersächsische Landesregierung ihren Anteil daran hat, die zahlreichen Formen der Interaktion und der niederschwelligen digitalen Angebote zu fördern, damit Teilhabe am kulturellen Leben möglichst uneingeschränkt gelingt“, so der SPD-Landtagsabgeordnete.
Das Förderprogramm „KULTUR.GEMEINSCHAFTEN: Kompetenzen, Köpfe, Kooperationen“ ermöglicht die Schulung und Ausbildung in den geförderten Einrichtungen sowie die Weiterentwicklung digitaler Kompetenzen und Kapazitäten. Darüber hinaus werden die geförderten Einrichtungen bei der Technikbeschaffung und der Produktion digitaler Inhalte unterstützt. „Dass der Kunstverein Cuxhaven erfolgreich war, darf umso mehr stolz machen, wenn man weiß, dass sich um eine Projektförderung insgesamt 266 Kultureinrichtungen und kulturelle Träger aus ganz Deutschland beworben haben. Und selbst in Niedersachsen gab es elf Anträge“, erläutert Lottke. Eine Jury hat nun entschieden, welche der Einrichtungen zur Förderung empfohlen werden. Bundesweit fördern Bund und Länder 166 Kultureinrichtungen und kulturelle Träger mit insgesamt knapp sieben Millionen Euro. Das Programm KULTUR.GEMEINSCHAFTEN: Kompetenzen, Köpfe, Kooperationen schließt an das Förderprogramm KULTUR.GEMEINSCHAFTEN aus dem Jahr 2020 an und wird vom Bund aus dem Zukunftspaket NEUSTART KULTUR und der Ländergemeinschaft finanziert. Verwaltung und Umsetzung des Programms sind bei der Kulturstiftung der Länder angesiedelt.